Frohes frankophiles Neues Jahr

Es ist soweit, die Kurse bei flair FRANCE beginnen wieder. Französische Musik, Kerzenlicht, Tee und Flipchart warten auf Sie.

Aber jetzt kommen wir auf den 6. Januar, und was an diesem Tag in Frankreich passiert erfahren Sie jetzt:

Die Galette des Rois ist die in Frankreich verbreitete Variante des Dreikönigskuchens. Sie wird am 6. Januar, dem Dreikönigstag, zur Erinnerung an die Heiligen Drei Könige serviert.

Die Geschichte der Galette des Rois geht auf zwei Ursprünge zurück: Zunächst auf die römische Saturnwoche, ein 7-tägiges Fest, bei dem üblicherweise die Kinder mit Kuchen beschenkt wurden. Der Termin fiel mit der Zeit der Lehnsabgaben zusammen, und der Kuchen erhielt daher den Namen „Königskuchen“. Der zweite Ursprung geht auf das Konkordat von 1801 zurück, das als Datum für das Epiphaniefest (Erscheinungsfest/Heilige Drei Könige) den 6. Januar festlegte. Das Epiphaniefest gedenkt des Besuchs der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar, die gekommen waren, um dem Jesuskind die Geschenke Myrrhe, Weihrauch und Gold zu bringen. Ihren Weg zur Krippe in Betlehem fanden die Heiligen Drei Könige, indem sie dem Stern folgten, der ihnen den Weg wies.

Diesem Doppelursprung ist die heutige Tradition zu verdanken, eine „Königstags-Galette“ untereinander zu teilen. In der Galette ist eine Fève (dicke Bohne) genannte kleine (Porzellan-)Figur eingebacken. Wer in seinem Kuchenstück die Figur oder die Bohne findet, wird mit einer Pappkrone gekrönt und ist König für einen Tag. Er darf sich seine Königin aussuchen, die sich auch eine Krone aufsetzen darf. Immer wenn der König sein Glas zum Mund führt, müssen alle Familienmitglieder “Le roi boit” (Der König trinkt) ausrufen, eine für Franzosen sehr schwierig auszusprechende Wortkombination. Der Brauch wird vor allem in Familien mit Kindern und in Kindergärten gepflegt.

In einigen Familien legt man das „Armenstück“ oder das „Liebe-Gott-Stück“ bei Seite, um es unvorhergesehenen Besuchern zu geben.

Die runde Form des flachen Kuchens symbolisiert die Sonne. Die goldene Farbe ist wie das Licht. Der blättrige Teig ist das Buch der Weisheit und das Figürchen ist die Weisheit. (Quelle: Wikipedia)

Alors bon appetit!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert

Guten Rutsch

sagt man auf Deutsch. Allerdings wird in Frankreich erst ab dem 31.12 um Mitternacht “Bonne Année” gewünscht und dann hat man den ganzen Januar Zeit um sich ein frohes neues Jahr zu wünschen. Franzosen “rutschen” also nicht ins neue Jahr. La Saint Sylvestre ist meistens eine exquisite Feier, privat oder im Restaurant. Franzosen kaufen sich ganz schicke Abendskleidungen für diesen Anlass. Austern, Schnecken dürfen nicht auf dem Menü fehlen. Böller & Co sind nicht zu erwerben, auf dem Champs Elysées  sogar absolut verboten. Die kleinen und grossen Franzosen vergnügen sich mit Konfetti und Luftschlangen.

Viel Spass in Frankreich und in Deutschland für die Sylvesternacht!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert

JOYEUX NOEL & Frohe WEIHNACHTEN

Flair France wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr. Ab 4. Januar starten die Kurse wieder. Ich freue mich auf Sie. Bis dahin viele Grüsse.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert

Weihnachtsbrunch bei flair FRANCE

Am Donnerstag den 16. Dezember 2010 erwartet bei flair FRANCE von 10 bis 13 Uhr  alle Kursteilnehmer,  Interessenten und französischen Muttersprachler ein köstliches buffet du jour:

  • Foie Gras
  • Escargots
  • Coquilles St Jacques
  • Bouchées à la Reine

und vieles mehr

Dazu serviert werden die  typischen und wohlbekannten Getränke der Grande Nation.  Französische Weihnachtslieder , Lesungen und Kunstperformance  bilden den stimmungsvollen Rahmen.

Der Kostenbeitrag  beläuft sich auf 19,-Euro.

Erleben Sie mit uns ein Stückchen Frankreich im Herzen von Eppendorf – wir freuen uns auf Sie!

Um  Anmeldung  wird gebeten bis einschließlich 10. Dezember 2010

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert

Bienvenue à flair FRANCE!

Als Französin biete ich Ihnen in Hamburg die Möglichkeit, sich effektiv und mit Spaß der französischen Sprache und Kultur zu nähern. Beides ist untrennbar miteinander verbunden – gemeinsam können wir ihre Geheimnisse lüften!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert